Die ursprünglich aus Südamerika stammende Tillandsie besticht durch ihre einzigartigen, leuchtend rosa Hochblätter, an dem sich ihre zarten, tief violetten Blüten entwickeln. Ihre festen, spiralig angeordneten Blätter bilden einen Kranz, der als Wasservorrat dient, da sie am natürlichen Standort als Aufsitzerpflanze in anderen Bäumen wächst (Epiphyt). Eine einzigartige Zimmerpflanze, an deren Blüten- und Fruchtstand man sich monatelang erfreuen kann!
Die Pflanze ist ca. 20cm hoch und wird im hochwertigen Tontopf (DM 14cm) in grau inkl. Untersatz geliefert; Ausreichend mit Substrat + Nährstoffen versorgt für 1-2 Jahre.
Eine dankbare Mitbewohnerin für einen hellen Standort ohne direkte Mittagssonne, z.B. direkt am Ostfenster. Vor dem Gießen austrocknen lassen; Beim Gießen immer den "Wasserspeicher" im Blattkranz der Pflanze mit Wasser füllen. Die Tillandsie bevorzugt kalkarmes Wasser und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Im Winter vor trockener Heizungsluft schützen.
Wenn die rosa Hochblätter vertrocknen, kann der Blütenstand abgeschnitten werden. Nach etwas Zeit entwickeln sich mind. ein neuer Trieb, der bei guter Pflege und dem richtigen Standort nach einigen Monaten erneut blüht.
___________________________________________________________________________
Info zum Lichtbedarf
Heller Standort: Morgens oder abends etwas direkte Sonne, sonst viel indirektes Licht, Platz z.B. am Ost- oder Westfenster; beim Südfenster geschützt vor direkter Mittagssonne z.B. etwas weiter im Zimmer platzieren, aber immer in der Nähe vom Fenster.
Ein heller Standort ist ein Platz, an dem du am Tag ohne elektrisches Licht gemütlich ein Buch mit kleiner Schrift lesen könntest - auch bei bedecktem Himmel. Die Pflanze muss außerdem das Fenster "sehen" können - stell dir vor, deine Pflanze hat Augen und möchte ungehindert den Ausblick aus dem Fenster genießen. Stelle eine Pflanze für einen Hellen Standort nie weiter als 2 Meter von einem normal großen Fenster entfernt auf.