Dieser Farn ist verwandt mit den Nestfarn, hat aber ein elegant gefiedertes, kleinteiliges Blatt. Anders als bei vielen Farnen ist dieses Blatt aber sehr stabil - die Pflanze "Nadelt" also nicht, wenn es ihr mal nicht so gut geht. Sie kann die trockene Zimmerluft vertragen, Staunässe solltet ihr genau wie ständige Trockenheit vermeiden. Farne wollen es mindestens schön hell - das ist die Mindestanforderung der meisten Zimmerpflanzen. Auch wenn er da hinten, beim Fernseher, so gut aussehen würde - mit Design könnt ihr die Biologie der Pflanze nicht austricksen. Schade eigentlich!
Pflanzenbreite ca. 35-40cm breit inkl. Tontopf und Untersatz; Ausreichend mit Substrat + Nährstoffen versorgt für 1-2 Jahre. Eine pflegeleichte Mitbewohnerin an einem hellen Standort ohne direkte Sonne.
___________________________________________________________________________
Info zum Lichtbedarf
Heller Standort: Ein Platz mit viel Licht, aber ohne direkte Sonne zwischen 11:00 und 16:00. Morgensonne schadet nicht, ist aber nicht nötig.
Ein heller Standort ist ein Platz, an dem du am Tag ohne elektrisches Licht gemütlich ein Buch mit kleiner Schrift lesen könntest - auch bei bedecktem Himmel. Die Pflanze muss aßerdem das Fenster "sehen" können - stell dir vor, deine Pflanze hat Augen und möchte ungehindert den Ausblick aus dem Fenster genießen. Stelle eine Pflanze für einen Hellen Standort nie weiter als 2 Meter von einem normal gron Fenster entfernt auf.